Presse
Wenn Sie noch mehr Zahlen, Daten oder Hintergrundinformationen zum Thema „Maßvoll genießen“ benötigen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@massvoll-geniessen.de. Sie erhalten innerhalb von zwei Arbeitstagen eine Antwort – versprochen!
2023
Pressemitteilung „Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung" des BSI Nr. 09/2023 vom 07.09.2023
„Verantwortung von Anfang an!“ – Die FASD-Ambulanz der Tagesklinik Walstedde wird vom „Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung“ seit 2012 mit der Broschüre: „Verantwortung von Anfang an! – Die Fetale Alkohol-Spektrumstörung – FASD“ unterstützt.
Datei herunterladen (162,16 KB)Pressemitteilung „Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung" des BSI Nr. 08/2023 vom 15.06.2023
„Klartext reden!“ – Eltern-Informationsveranstaltung in Höhr-Grenzhausen unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. med. Helmut J. Wieler, ehemaliger Direktor der Klinik für Nuklearmedizin im Bundeswehrzentralkrankenhaus und am Klinikum Kemperhof in Koblenz
Datei herunterladen (197,05 KB)Pressemitteilung „Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung" des BSI Nr. 07/2023 vom 07.06.2023
„Klartext reden!“ – Eltern-Informationsveranstaltung in Horhausen unter der Schirmherrschaft von Dr. Peter Enders, Landrat des Kreises Altenkirchen
Datei herunterladen (190,58 KB)Pressemitteilung „Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung“ des BSI Nr. 06/2023 vom 27.04.2023
„Klartext reden!“ in Königswinter: Eltern-Informationsveranstaltung unter Schirmherrschaft von Landrat Sebastian Schuster schult Eltern zum Thema „Alkoholprävention in Familien“
Datei herunterladen (301,61 KB)Pressemitteilung „Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung“ des BSI Nr. 05/2023 vom 26.04.2023
Das Faltblatt „Was Mädchen über alkoholhaltige Getränke in der Schwangerschaft wissen sollten“ wird im Rahmen der Präventionsinitiative „Verantwortung von Anfang an!“ über den „Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung“ bereits seit 2012 jährlich veröffentlicht. Die Broschüre ist im April 2023 in 11. aktualisierter Auflage neu erschienen und wird bis Jahresende 2023 rund 838.000 Mal verteilt.
Datei herunterladen (186,58 KB)Pressemitteilung „Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung“ des BSI Nr. 04/2023 vom 25.04.2023
Schwangerschafts-Präventionsinitiative – „Verantwortung von Anfang an!“ – für eine gezielte Frühaufklärung und Beratung über den Verzicht auf alkoholhaltige Getränke in Schwangerschaft und Stillzeit – Verteilung 2023: rund 270.000 Exemplare.
Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Lisa Paus, begleitet das Engagement des „Arbeitskreises Alkohol und Verantwortung“ im Rahmen der Präventionsinitiative „Verantwortung von Anfang an!“ für den Verzicht auf alkoholhaltige Getränke in Schwangerschaft und Stillzeit.
Datei herunterladen (200,58 KB)Pressemitteilung „Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung“ des BSI Nr. 03/2023 vom 07.03.2023
„Klartext reden!“ – Eltern-Workshop zur Alkoholprävention in Köln unter der Schirmherrschaft von Serap Güler, MdB
Datei herunterladen (205,6 KB)Pressemitteilung „Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung“ des BSI Nr. 02/2023 vom 01.03.2023
Gemäß der aktuellen Evaluierungsanalyse vom Juni 2022 bis Februar 2023 des Faltblattes „Verantwortung von Anfang an! – Was Mädchen über alkoholhaltige Getränke in der Schwangerschaft wissen sollten“ gaben 77 Prozent der Mädchen und jungen Frauen (14 bis 17 Jahre) in Sprechstunden an, mehr Informationen und neues Wissen erworben zu haben. Die Verteilung der Broschüre erfolgt dabei in Kooperation mit dem Berufsverband der Frauenärzte e. V. (BVF) und dem „Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung“.
Datei herunterladen (218,17 KB)Pressemitteilung „Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung“ des BSI Nr. 01/2023 vom 28.02.2023
Neue Evaluierungen (Happy Mom Verwenderinnen-Befragung / IDS-Befragung) für das Jahr 2022 zum Thema „Verantwortung von Anfang an!“ mit erneuten positiven Ergebnissen
Datei herunterladen (197,38 KB)Pressemitteilung „BSI Aktuell“ Nr. 01/2023 vom 22.02.2023
BSI-Unternehmen zeigen mit Verbraucherschutzclaims („Responsible Drinking Message“) Verantwortung auf allen Kanälen
Datei herunterladen (1,09 MB)2022
Pressemitteilung „Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung“ des BSI Nr. 08/2022 vom 30.11.2022
Die neue Webseite www.schu-ju.de der „Schulungsinitiative Jugendschutz“ bündelt alle Aktivitäten der „Schulungsinitiative Jugendschutz“ für die Branchen Handel, Online-Handel, Tankstellen und Gastronomie: Online-Trainings, Schulungsunterlagen, Videos und Infomaterialien beinhalten viele praktische Tipps für den Arbeitsalltag bei Ausschank und Verkauf alkoholhaltiger Getränke. Mit der neu gestalteten Webseite unterstreicht der „Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung“ des BSI sein Engagement für eine konsequente Umsetzung des Jugendschutzgesetzes und bietet auch den 24 Partnerverbänden eine Plattform. Das Design der Seite im Stil eines Newsfeeds ist auf die vier relevanten Branchen zugeschnitten, übersichtlich und responsive, da ein Großteil der NutzerInnen über ein mobiles Gerät zugreift.
Datei herunterladen (350,48 KB)Pressemitteilung „Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung“ des BSI Nr. 07/2022 vom 08.09.2022
„Verantwortung von Anfang an!“ – Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Münster und die FASD-Ambulanz der Tagesklinik Walstedde werden vom „Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung“ seit 2012 mit der Broschüre: „Verantwortung von Anfang an! – Die Fetale Alkohol-Spektrumstörung – FASD“ unterstützt.
Datei herunterladen (435,49 KB)Pressemitteilung „Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung“ des BSI Nr. 06/2022 vom 30.08.2022
Hilfestellung für Eltern in der Alkoholprävention: „Klartext reden!“ – Relaunch der Webseite und des Online-Trainings für Eltern gehen online
Datei herunterladen (284,91 KB)Pressemitteilung „Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung“ des BSI Nr. 05/2022 vom 20.07.2022
Neues Service-Personal braucht Jugendschutz-Know How: SchuJu Online-Training schont Ressourcen in der Ausbildung
Datei herunterladen (356,15 KB)Pressemitteilung „Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung“ des BSI Nr. 04/2022 vom 01.06.2022
Schwangerschafts-Präventionsinitiative – „Verantwortung von Anfang an!“ – für eine gezielte Frühaufklärung und Beratung über den Verzicht auf alkoholhaltige Getränke in Schwangerschaft und Stillzeit – Verteilung 2022: rund 313.000 Exemplare.
Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Manuela Rottmann, begleitet das Engagement des „Arbeitskreises Alkohol und Verantwortung“ im Rahmen der Präventionsinitiative „Verantwortung von Anfang an!“ für den Verzicht auf alkoholhaltige Getränke in Schwangerschaft und Stillzeit.
Datei herunterladen (536,24 KB)Pressemitteilung „Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung“ des BSI Nr. 03/2022 vom 31.05.2022
Das Faltblatt „Was Mädchen über alkoholhaltige Getränke in der Schwangerschaft wissen sollten“ wird im Rahmen der Präventionsinitiative „Verantwortung von Anfang an!“ über den „Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung“ bereits seit 2012 jährlich veröffentlicht. Die Broschüre ist im Mai 2022 in zehnter, aktualisierter Auflage neu erschienen und wird bis Jahresende 2022 rund 755.000 Mal verteilt.
Datei herunterladen (393,61 KB)Pressemitteilung „BSI Aktuell“ Nr. 04/2022 vom 17.05.2022
Uwe Knop, Diplom-Ökotrophologe, Buchautor, Publizist und Referent, erläutert im neuen Genuss-Clip der Initiative „Maßvoll genießen“, warum es aus seiner Sicht wichtig ist, beim Thema Genuss auf die Signale des eigenen Körpers zu achten.
Datei herunterladen (212,46 KB)Pressefoto zur Pressemitteilung „BSI Aktuell“ Nr. 04/2022 vom 17.05.2022
Diplom-Ökotrophologe und Buchautor Uwe Knop
© Marina Stoettwig
Datei herunterladen (1,27 MB)Pressemitteilung „Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung“ des BSI Nr. 02/2022 vom 02.03.2022
75 Prozent der Mädchen und jungen Frauen in Sprechstunden im Alter zwischen 14 bis 17 Jahren gaben an, gemäß der aktuellen Evaluierungsanalyse vom Juni 2021 bis Februar 2022 der Präventionsbroschüre „Verantwortung von Anfang an! – Was Mädchen über alkoholhaltige Getränke in der Schwangerschaft wissen sollten“ (mit direkter Übergabe der „Happy Me“-Tasche beim ersten Besuch von Mädchen und jungen Frauen über Frauenärzte in der gynäkologischen Sprechstunde) neue Informationen und Wissen erworben zu haben. Die Verteilung der Broschüre erfolgt dabei in Kooperation mit dem Berufsverband der Frauenärzte e. V. (BVF) und dem „Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung“ des BSI.
Datei herunterladen (438,68 KB)Pressemitteilung „Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung“ des BSI Nr. 01/2022 vom 01.03.2022
Neue Evaluierungen (Happy Mom Verwenderinnen-Befragung / IDS-Befragung) für das Jahr 2021 zum Thema „Verantwortung von Anfang an!“ bringen erneut positive Ergebnisse
Datei herunterladen (411,16 KB)Pressemitteilung „BSI Aktuell“ Nr. 02/2022 vom 25.01.2022
Ralf Mattern, Inhaber der Fassmanufaktur Mattern, erläutert im aktuellen Genuss-Video der Initiative „Maßvoll genießen“, welchen Einfluss das richtige Holzfass auf Geschmack und Genuss hat.
Datei herunterladen (1,29 MB)Pressefoto zur Pressemitteilung „BSI Aktuell“ Nr. 02/2022 vom 25.01.2022
Böttchermeister Ralf Mattern und Mitarbeiter Ronny Baschlinger stellen Dauben in den Reif – ein neues Holzfass entsteht
Datei herunterladen (1,29 MB)Pressemitteilung „BSI Aktuell“ Nr. 01/2022 vom 19.01.2022
„Massvoll-geniessen.de“ – „Responsible Drinking Message” der Initiative „Maßvoll genießen“ wird am häufigsten verwendet
Datei herunterladen (1,08 MB)2021
Pressemitteilung „Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung“ des BSI Nr. 13/2021 vom 20.12.2021
Web Based Trainings stellen in Pandemie-Zeiten eine kontinuierliche Schulung der Mitarbeitenden aus Handel, Gastronomie und Tankstellen sicher
Datei herunterladen (360,96 KB)Pressemitteilung „Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung“ des BSI Nr. 12/2021 vom 19.11.2021
Bester SchuJu-Absolvent 2021 ausgezeichnet: Roman Koller aus Mönchengladbach bestand alle Kurse auf Anhieb mit null Fehlern
Datei herunterladen (168,09 KB)